Baureihe 84

Sie sind hier: Willkommen !!! » TT 1:120 » TT Dampfloks » Baureihe 84

Die Baureihe 84 war eine Einheits-Güterzugtenderlokomotive der Deutschen Reichsbahn. Insgesamt wurden von der Reichsbahn zwischen 1935 und 1937 zwölf Fahrzeuge in Dienst gestellt. Die Maschinen trugen die Betriebsnummern 84 001–012. Eingesetzt wurden sie auf der Müglitztalbahn zwischen Heidenau und Altenberg im Erzgebirge, für welche sie aufgrund der engen Kurvenradien speziell entwickelt wurden. Hergestellt wurden sie durch die Firmen Schwartzkopff (BMAG) und Orenstein & Koppel. Eine Besonderheit war die Ausrüstung mit Schwartzkopff-Eckhardt-Lenkgestellen.

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen