Dampfloks

Sie sind hier: Willkommen !!! » Gartenbahn » Dampfloks G

  • G MSP RR Dampflok Shay Nr. 5

    Die 1912 für die kalifornische Madera Sugar Pine Railroad gebaute Lok 5 gehört wie die ölgefeuerte Westside Lumber Lok 7 zur Shay Class C, besaß aber eine Holzfeuerung und einen mächtigen Kobelschornstein. Die Bahn wurde 1931 stillgelegt und Lok 5 als Ersatzteilspender verkauft. Ähnliche Three Truck Shays können aber noch heute bei der Yosemite Mountain Sugar Pine Railroad unter Dampf bewundert werden. Diese rund 6 km lange Touristikbahn entstand ab 1967 auf einem Trassenstück der einstigen Madera Sugar Pine Railroad.<br>Schwere Metallbauweise mit vielen angesetzten Details. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Eingebauter Rauchgenerator. Länge über Trittbretter 67 cm.

    3.670,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G DR Dampflokomotive 99 1561-2

    Die 99 1561-2 hatte die Ehre oder das Pech, auf verschiedenen Schmalspurbahnen in Sachsen Abschiedsfahrten durchzuführen. So bespannte sie auf der Strecke Wilkau-Haßlau - Kirchberg am 2. Juni 1973 den letzten Zug.Ihren wohl populärsten Abschiedsauftritt hatte 99 1561-2 am 30. September 1984, denn an jenem Tag beendete sie den Personenverkehr auf der Reichsbahn-Kursbuchstrecke Nr. 422, der legendären Preßnitztalbahn Wolkenstein - Jöhstadt.Da diese Abschiedsfahrten von Eisenbahnfreunden vielfach fotografisch begleitet worden sind, erlangten sie viel Beachtung und Bekanntheit.Diese Lokomotive zeigt den typischen Zustand im Endstadium der (sächsischen) Schmalspurbahnen kurz vor der Einstellung. Beispielsweise haben „Souvenirjäger“ der Lok ihrer stirnseitigen Lokschilder beraubt. Daher wurde als Notbehelf auf einem schwarzen Blech mit Nummernschablone, Pinsel und weißer Farbe ein neues Schild „gebastelt“. Die Revisionsdaten wurden ohne Schablone frei Hand an der Lok angebracht.All diese einzigartigen, individuellen Beschriftungsdetails, die diese IV K zu etwas ganz Besonderem werden lassen, sind selbstverständlich beim Modell umgesetzt! Dadurch wird die Authentizität des morbiden Endzeitcharmes der sächsischen Schmalspurbahnen richtig erfahrbar und auf jeder LGB-Anlage nachstellbar. Um dem 30. September 1984 im Maßstab 1:22,5 die Aufwartung machen zu können, besitzt das Modell eine Multihaltestellenansage mit den Stationen des letzten Personenzuglaufes auf der Preßnitztalbahn. Ebenfalls beiliegend sind zwei Sticker, mit dem an diesem Tag auf der Lok mittels Kreide angeschriebenen Anlass, welcher wahlweise an den Wasserkasten des LGB-Modells geklebt werden kann.Heute ist die 99 1561-2 beim „Wilden Robert“, der Döllnitzbahn, im Bw Mügeln nicht betriebsfähig abgestellt.<br>Antrieb auf alle Radsätze mit zwei leistungsstarken kugelgelagerten Hochleistungsmotoren, Haftreifen. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Sound- und Lichtfunktionen, mit der Fahrtrichtung wechselndes Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung und Raucheinsatz mit radsynchronem Dampfausstoß. Länge über Puffer 48 cm.

    1.057,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G WSLC RR Dampflok Shay Nr. 7

    Die heutige Lok 7 der Roaring Camp & Big Trees Railroad stand lange Jahre als Lok 7 mit acht anderen Shays in Diensten der kalifornischen Westside Lumber Company, die bis 1962 die letzte schmalspurige US-Waldbahn betrieb.<br>Schwere Metallbauweise mit vielen angesetzten Details. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Eingebauter Rauchgenerator. Länge über Trittbretter 67 cm.

    3.670,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G RC & BT RR Dampflok Shay Nr. 7

    Lok 7 der Roaring Camp & Big Trees Railroad ist eine Class C Shay aus dem Jahre 1911. Sie lief während ihrer aktiven Waldbahnkarriere bei diversen Holzunternehmen in Kalifornien. Seit 1986 ist sie der Star bei der Roaring Camp & Big Trees RR, einer rund fünf Kilometer langen, aufwendig trassierten Strecke im 100 km südlich von San Francisco gelegenen Henry Cowell Redwoods State Park.<br>Schwere Metallbauweise mit vielen angesetzten Details.Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen.Eingebauter Rauchgenerator. Länge über Trittbretter 67 cm.

    3.670,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G Zahnraddampflok HG 4/4

    Zu den Lokomotiven mit spannendem Lebenslauf gehört die HG 4/4 708. Gebaut wurde sie 1930 bei SLM in Winterthur. Dann kam sie zur damaligen französischen Bahngesellschaft Compagnie Génerale des Colonies Paris, nach Indochina, dem heutigen Vietnam. Kriegerische Auseinandersetzungen nahmen ihr dort das Feuer aus dem Kessel. Ihr Schicksal schien besiegelt. Doch die Enthusiasten des Vereins „Dampfbahn Furka-Bergstrecke“ in der Schweiz erinnerten sich an die Zahnradlok, galt es doch, für die Furka-Bergstrecke Fahrzeuge zu beschaffen. Im Jahr 1990 gelang es, die Maschine sowie deren Schwester HG 4/4 704 zurückzuholen. Die 704 ist seit einigen Jahren bereits aktiv. Ihr Aufbau erfolgte in der Dampflokwerkstätte in Uzwil. Die 708 wurde bis 2023 auch dort komplett revidiert und im Sommer 2024 bei der DFB in Betrieb gesetzt. Ab der Sommersaison 2025 wird sie die spektakuläre Bergstrecke befahren.<br><br>Modell der Zahnraddampflok HG 4/4 Nr. 708 der DFB (Dampfbahn Furka-Bergstrecke).<br>Feindetailliertes Modell in schwerer Metallbauweise mit vielen angesetzten Details. Antrieb mit einem Hochleistungsmotor, alle Treibradsätze über Kuppelstangen angetrieben. Echter Zahnradbetrieb mit den LGB-Zahnstangen 10210 möglich. Türen zum Führerstand und Rauchkammertür zum Öffnen. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI, so wie die Lok heute im Einsatz ist. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen wie Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung, Fahrgeräusch, durch Reedschalter auslösbare Pfeife und vieles mehr. Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig. Eingebauter Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß sowie Zylinderdampf, Dampf am Auspuff der Vakuumbremse und Dampfausstoß an der Pfeife, wenn diese betätigt wird. Länge über Puffer 40 cm.

    3.486,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G Dampflokomotive CHLOE

    Modell der Feldbahnlok CHLOE. Fein detaillierte Ausführung in weihnachtlicher Farbgebung und Beschriftung. Antrieb auf beide Treibradsätze durch einen zugkräftigen kugelgelagerten Motor. Spitzensignal beleuchtet. Weihnachtsmann als Lokführerfigur beigelegt. Länge über Puffer 28 cm.<br><br>Passend zu dieser Lok ist der Personenwagen 30432 erhältlich.

    366,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-US Dampflok PRR 2-6-0 Satteltank mit Digitalsound

    G-US Dampflok PRR 2-6-0 Satteltank mit Digitalsound Hersteller: Piko

    481,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-US Dampflok B&O Mini-Mogul

    G-US Dampflok B&O Mini-Mogul Hersteller: Piko

    359,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-US-Dampflok Mini-Mogul UP

    G-US-Dampflok Mini-Mogul UP Hersteller: Piko

    359,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-US Dampflok mit Tender Mini-Mogul WP&YR, Analog Sound

    G-US Dampflok mit Tender Mini-Mogul WP&YR, Analog Sound Hersteller: Piko

    413,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-US Dampflok Mogul + Tender D&RGW mit Sound&Dampf

    G-US Dampflok Mogul + Tender D&RGW mit Sound&Dampf Hersteller: Piko

    625,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-Dampflok BR 91.3 DR III

    G-Dampflok BR 91.3 DR III Hersteller: Piko

    898,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-Dampflok/Sound BR 91.3 DR III

    G-Dampflok/Sound BR 91.3 DR III Hersteller: Piko

    1.213,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G Dampflok G 3/4 Rhätia

    Die Rhätia - ursprünglich als LD 1 geliefert - war die erste Lok der Rhätischen Bahn. Sie wird derzeit wieder aufgearbeitet und soll im Jahre 2024 wieder eingesetzt werden. Es ist geplant, die Lok nicht mehr in der grünen Farbgebung, in der sie bis 2014 im Einsatz war auszuführen, sondern im angenäherten Ursprungszustand in schwarz.Modell der Dampflok Rhätia, der ersten Lok der Rhätischen Bahn. Feindetailliertes Modell in schwerer Metallbauweise mit vielen angesetzten Details. Antrieb mit einem Hochleistungsmotor, alle Treibradsätze über Kuppelstangen angetrieben. Türen zum Führerstand und Rauchkammertür zum Öffnen, Führerstand mit kompletter Inneneinrichtung. Originalgetreue schwarze Farbgebung und Beschriftung als LD 1 der Epoche I, so wie die Lok im Ursprungszustand im Einsatz war und so wie derzeit geplant ist, dass sie nach der Aufarbeitung im Jahre 2024 wieder im Einsatz stehen wird. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen wie Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung, Fahrgeräusch, durch Reedschalter auslösbare Pfeife und vieles mehr. Die hintere Kupplung kann im Digitalbetrieb ferngesteuert betätigt werden. Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig. Eingebauter Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß sowie Zylinderdampf, Dampf am Auspuff der Vakuumbremse und Dampfausstoß an der Pfeife, wenn diese betätigt wird. Länge über Puffer 35 cm.

    2.750,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • LGB

    G Dampflokomotive Baureihe 99.02

    In den 1970er Jahren stellte sich bei der DR die Frage nach einem rationelleren Betrieb auf den Schmalspurstrecken im Harz. Die ursprünglich angedachte Ablösung der Dampfloks durch neue Dieselloks scheiterte zum einen daran, dass im Ostblock keine passenden Dieselloks erhältlich waren, zum anderen fehlten für einen Import aus dem westlichen Ausland die Devisen. So wurde – notgedrungen – der Dampfbetrieb beibehalten. Um dennoch eine gewisse Modernisierung des Lokparks zu erreichen, beschloss man die Umstellung der Dampfloks der Baureihe 99.23-24 auf Ölfeuerung. So wurde 1976 als erstes die 99 244 umgebaut, zum einen wurde der Kohlenkasten durch einen Ölbehälter mit 2,8 m³ Fassungsvermögen ersetzt, zum anderen erhielt der Kessel im Bereich der Feuerbüchse eine Ausmauerung mit feuerfesten Steinen. Nach Behebung verschiedener Kinderkrankheiten bewährte sich die Lok durchaus, so dass bis 1981 alle Loks dieser Baureihe entsprechend umgebaut wurden. Doch schon wenige Monate nach dem Umbau kürzte die UdSSR die Liefermengen an Öl in die DDR drastisch, zeitgleich wurde der Preis deutlich angehoben. So begann man bei der DR bereits im Jahre 1982 die Loks wieder auf Kohlefeuerung zurückzubauen, dieser Rückbau war im Frühjahr 1984 beendet und die Ölfeuerung bei diesen Loks damit Geschichte.Modell der Schmalspurdampflok 99 0244-6 der Deutschen Reichsbahn (DR) in der Ausführung mit Ölfeuerung wie sie in den 70er Jahren im Einsatz war. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche IV. Alle fünf Treibradsätze werden von zwei leistungsstarken kugelgelagerten Motoren angetrieben. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen wie mit der Fahrtrichtung wechselndes Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung oder separat schaltbarer Triebwerksbeleuchtung. Durch Reedschalter auslösbare Pfeife und Glocke, auch im Analogbetrieb. Eingebauter Rauchgenerator mit radsynchronem Rauchausstoß und Zylinderdampf. Viele angesetzte Details, komplett eingerichteter Führerstand sowie Türen zum Öffnen. Länge über Puffer 55 cm.Zusammen mit dem passenden Gepäckwagen 37712 und den beiden Personenwagen 37736 und 37737 kann ein typischer Personenzug der DR nachgebildet werden, wie er in den 70er- und Anfangs der 80er-Jahre im Harz im Einsatz war.

    1.922,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • LGB

    G Dampflok G 3/4 Engadin

    Die Nr. 5 mit dem Namen „Engadin“ wurde 1889 gebaut und im Netz der RhB eingesetzt. Bedingt durch die Beschaffung stärkerer Dampfloks und die frühe Elektrifizierung des Netzes waren diese kleinen Loks schon bald überflüssig, so dass die Nr. 5 bereits 1917 ausgemustert und nach Luxemburg verkauft wurde, wo sie die Nummer „S6“ erhielt. 1943 erhielt sie – nach der Übernahme durch die DRG – die Nummer 99 273. Nach 1945 fuhr sie bei der Luxemburger Staatsbahn unter der Nummer 353, bis sie 1954 ausgemustert und verschrottet wurde.Modell der Dampflok Engadin, einer Lok aus der ersten Lokserie der Rhätischen Bahn. Feindetailliertes Modell in schwerer Metallbauweise mit vielen angesetzten Details. Antrieb mit einem Hochleistungsmotor, alle Treibradsätze über Kuppelstangen angetrieben. Türen zum Führerstand und Rauchkammertür zum Öffnen, Führerstand mit kompletter Inneneinrichtung. Die bauarttypischen Unterschiede gegenüber der Rhätia sind berücksichtigt, so z.B. die Fenster hinten am Führerhaus oder die Beleuchtung. Originalgetreue schwarze Farbgebung und Beschriftung der Epoche I, so wie die Lok in den Anfangsjahren der RhB im Einsatz war. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen wie Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung, Fahrgeräusch, durch Reedschalter auslösbare Pfeife und vieles mehr. Die hintere Kupplung kann im Digitalbetrieb ferngesteuert betätigt werden. Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig. Eingebauter Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß sowie Zylinderdampf, Dampf am Auspuff der Vakuumbremse und Dampfausstoß an der Pfeife, wenn diese betätigt wird. Länge über Puffer 35 cm.

    2.750,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • LGB

    G Dampflok G ¾ Rhätia

    Die Rhätia wurde als erste Lok der damaligen Landquart-Davos-Bahn als LD 1 im Jahre 1889 von der SLM in Winterthur abgeliefert. Mit einer Leistung von 250 PS entsprach die 30 Tonnen schwere und 45 km/h schnelle Lok dem damaligen Stand der Technik und wurde im normalen Zugdienst eingesetzt. Doch bald schon wurden die kleinen Loks der Baureihe G ¾ von stärkeren Maschinen in weniger anspruchsvolle Dienste verdrängt, bis sie nach der vollständigen Elektrifizierung des Netzes der RhB Anfang der 20er-Jahre entbehrlich wurden. 1928 wurde die Lok Nr. 1 ausgemustert und für ein geplantes Schweizer Eisenbahnmuseum vorgesehen. 1970 kam die Lok zur Museumsbahn Blonay-Chamby in der Westschweiz, wo sie abgestellt aufbewahrt wurde. Im Vorgriff auf das 100-jährige Jubiläum der RhB kam die Lok 1988 zurück zur RhB, wurde dort betriebsfähig wieder aufgearbeitet und beim Jubiläum 1989 vor Sonderzügen eingesetzt. Auch in den folgenden Jahren wurden regelmäßig Sonderzüge mit der Rhätia bespannt, bis sie 2014 wegen Fristablauf abgestellt wurde. Um die Lok wieder instand zu setzen, gab es viele Spendenaufrufe, auch mit entsprechenden Modellen – so wird die Lok weiter als Zeugnis aus der Anfangszeit der RhB dienen können.<br>Modell der Dampflok Rhätia, der ersten Lok der Rhätischen Bahn. Feindetailliertes Modell in schwerer Metallbauweise mit vielen angesetzten Details. Antrieb mit einem Hochleistungsmotor, alle Treibradsätze über Kuppelstangen angetrieben. Türen zum Führerstand und Rauchkammertür zum Öffnen, Führerstand mit kompletter Inneneinrichtung. Originalgetreue grün/schwarze Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI, so wie die Lok bis 2014 im Einsatz war. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen wie Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung, Fahrgeräusch, durch Reedschalter auslösbare Pfeife und vieles mehr. Die hintere Kupplung kann im Digitalbetrieb ferngesteuert betätigt werden. Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig. Eingebauter Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß sowie Zylinderdampf, Dampf am Auspuff der Vakuumbremse und Dampfausstoß an der Pfeife, wenn diese betätigt wird. Länge über Puffer 35 cm.

    2.750,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-US Lok 2-6-0T UP

    G-US Lok 2-6-0T UP Hersteller: Piko

    481,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G Dampflok mit Tender "Mogul" UP (inkl. Sound+Dampf)

    G Dampflok mit Tender "Mogul" UP (inkl. Sound+Dampf) Hersteller: Piko

    625,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-US Dampflok mit Tender Mini-Mogul D&RGW

    G-US Dampflok mit Tender Mini-Mogul D&RGW Hersteller: Piko

    359,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-US Lok 2-6-0T D&RGW

    G-US Lok 2-6-0T D&RGW Hersteller: Piko

    481,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-US Dampflok mit Tender Mini-Mogul SF

    G-US Dampflok mit Tender Mini-Mogul SF Hersteller: Piko

    359,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-Dampflok Mogul C&S, Sound&Dampf

    G-Dampflok Mogul C&S, Sound&Dampf Hersteller: Piko

    625,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-US Dampflok Mogul mit Tender North Pole Express, Sound&Dampf

    G-US Dampflok Mogul mit Tender North Pole Express, Sound&Dampf Hersteller: Piko

    625,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-Dampflok BR 94 DB III

    G-Dampflok BR 94 DB III Hersteller: Piko

    1.057,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-Dampflok BR 24 DB III

    G-Dampflok BR 24 DB III Hersteller: Piko

    898,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-Dampflok BR 64 DR III

    G-Dampflok BR 64 DR III Hersteller: Piko

    742,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-Dampflok BR 50 DR III

    G-Dampflok BR 50 DR III Hersteller: Piko

    1.421,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G HSB Dampflok 99 6101, analog, Dampferzeuger,

    G HSB Dampflok 99 6101, analog, Dampferzeuger, Technische Ausstattung: 7 Lampen, gepulster Verdampfer, 3kg Gesamtgewicht, Edelstahlradreifen,6 Stromabnahmepunkte, Schleifschuhe für gute Stromüber...

    925,00 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G HSB Dampflok 99 6101, DCC, Sound, ZIMO

    G HSB Dampflok 99 6101, DCC, Sound, ZIMO Technische Ausstattung: 7 Lampen, gepulster Verdampfer, 3kg Gesamtgewicht, Edelstahlradreifen, 6 Stromabnahmepunkte, Schleifschuhe für gute Stromübertragu...

    1.259,00 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G HSB Dampflok 99 5902, analog

    G HSB Dampflok 99 5902, analog Durch den Einsatz spezieller Kunststoffe ist das Modell von Train Line Gartenbahnen robust und wetterfest und somit für den Einsatz im Innen- sowie im Außenbereich ...

    999,00 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G HSB Dampflok 99 5902, DCC, Sound ZIMO

    G HSB Dampflok 99 5902, DCC, Sound ZIMO Das Modell Durch den Einsatz spezieller Kunststoffe ist das Modell von Train Line Gartenbahnen robust und wetterfest und somit für den Einsatz im Innen- s...

    1.359,00 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G HSB Dampflok 99 5901, DCC, Sound, ZIMO

    G HSB Dampflok 99 5901, DCC, Sound, ZIMO Hersteller: Train-Line

    1.299,00 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G HSB Dampflok 99 5901, analog, Dampferzeuger

    G HSB Dampflok 99 5901, analog, Dampferzeuger Hersteller: Train-Line

    979,00 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G DR Dampflok 99 5901-6, analog und DCC, ZIMO

    G DR Dampflok 99 5901-6, analog und DCC, ZIMO Die DR Mallet wird mit einem gepulsten Verdampfer ausgeliefert und erhält serienmäßig Edelstahlradreifen und einen ZIMO Decoder. Die Lok kann auch an...

    1.359,00 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • LGB

    G Ballenberg-Dampfbahn Dampflok HG 3/3

    Die Schweizerischen Bundesbahnen beschafften ab 1905 für ihre Brüniglinie zwei neue Zahnraddampfloks der Baureihe HG 3/3, die von der SLM Winterthur geliefert wurden. Nachdem sich die beiden Prototypen sehr gut bewährten, wurden bis 1910 insgesamt 17 dieser Loks in Dienst gestellt, eine weitere Lok wurde 1926 nachgeliefert. Einer der größten Vorteile dieser 30 Tonnen schweren Loks – neben der höheren Leistung von 400 PS und der größeren Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h im Reibungsbetrieb und 13 km/h im Zahnradbetrieb – war, dass sie auch mit der Rauchkammer voran bergab fahren konnten, so dass das zeitaufwendige Rangieren und Drehen der Lok auf der Passhöhe am Brünig entfiel. Nach der Elektrifizierung der Brünigbahn im Jahre 1941 wurden die Dampfloks für den regulären Verkehr entbehrlich, ein Teil davon blieb aber als Reserve weiter im Betrieb, zuletzt die Loks mit den Nummern 1065, 1067 und 1068. Diese wurden 1965 schließlich ausgemustert. Die Lok 1067 gelangte dann zur Ballenberg-Dampfbahn, wo sie seit 1972 wieder für Nostalgiefahrten auf der Brünigbahn eingesetzt wird, zusammen mit den Personenwagen BC 28, C 31 und dem Gepäckwagen F 51. Seit dem 1. Januar 2022 lautet der Name der Museumsbahn Brünig Dampfbahn BDB.<br>Modell der Zahnraddampflok HG 3/3 mit der Betriebsnummer 1067 der Brünig Dampfbahn BDB aus der Schweiz. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI, so wie die Lok heute noch im Einsatz ist. Angetrieben von einem leistungsstarken, kugelgelagerten Bühler-Motor, echter Zahnradbetrieb möglich. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Sounddecoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Eingebauter Raucheinsatz mit radsynchronem Dampfausstoss. Viele angesetzte Details, vorbildgetreu nachgebildetes Gestänge, auch des Zahnradtriebwerks. Länge über Puffer 33 cm.<br><br>Die dazu passenden Wagen der Brünig Dampfbahn BDB sind unter den Artikelnummern 31331, 31332 und 41331 erhältlich.<br><br>Die Brünig Dampfbahn BDB feiert 2022 ihr 50jähriges Jubiläum.

    854,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • LGB

    G Dampflok Fourney WW & FRy

    Modell der Fourney-Dampflok Nr. 9 der Wiscasset Waterville & Farmington Railway, wie sie heute noch auf dieser Museumsbahn im Osten der USA eingesetzt wird. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Beide Radsätze angetrieben von einem leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motor. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen sowie einem digital schaltbaren Rauchsatz. Länge über Kupplung 45 cm.<br><br>Mit den passenden Personenwagen 36813 und 36814 kann ein kompletter Zug der WW & FRy nachgebildet werden.

    697,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • LGB

    G DR Dampflok 99 161

    Die Loks der Bauart I M der Sächsischen Staatseisenbahnen wurden von der DRG als 99 161 bis 99 163 übernommen. Bereits in den 20er Jahren wurde die Verkleidung aus Wartungsgründen abgebaut, lediglich die Verkleidung der Drehgestelle wurde beibehalten. Auch erhielten die Loks den typischen schwarz/roten Anstrich der Dampfloks. Die 99 163 ging im Krieg verloren, die beiden anderen waren bei der DR noch bis ins Jahr 1962 in Reichenbach im Einsatz. In den letzten Betriebsjahren wurden sie noch mit einer Druckluftbremse und einer Lichtmaschine für die ebenfalls neue elektrische Beleuchtung ausgerüstet. Nach Ende des Betriebs auf der Rollbockbahn wurde die 99 161 verschrottet, während die 99 162 wieder in den Ursprungszustand mit Verkleidung zurückversetzt wurde. So ist diese Lok heute noch als – leider nicht betriebsfähiges – Museumsstück im Museumsbahnhof in Oberheinsdorf, in dem auch eine kleine Ausstellung zur Rollbockbahn untergebracht ist vorhanden und wird zu besonderen Anlässen gezeigt.<br>Modell der Dampflok 99 161 der Deutschen Reichsbahn. Feindetailliertes Modell in schwerer Metallbauweise mit vielen angesetzten Details. Antrieb mit zwei Hochleistungsmotoren, alle Treibradsätze über Kuppelstangen angetrieben. Türen zum Führerstand, zum Umlauf, vorne an der Verkleidung und Rauchkammertür zum Öffnen. Klappen an den Drehgestellen zum Öffnen. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche III, so wie die Lok in den fünfziger und sechziger Jahren bei der Reichenbacher Rollbockbahn im Einsatz war. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen wie Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung, Fahrgeräusch, durch Reedschalter auslösbare Pfeife und Glocke sowie vieles mehr. Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig. Eingebaute Rauchgeneratoren mit radsynchronem Dampfausstoß sowie Zylinderdampf und Dampfausstoß an der Pfeife, wenn diese betätigt wird. Ausgeliefert wird die Lok mit montierten Modellkupplungen, an die die Zugstange der Rollböcke oder der Rollwagen angekuppelt werden kann, entsprechende LGB-Systemlupplungen liegen zum Austausch bei. Länge über Puffer 47 cm.<br><br>Passende Rollböcke sind unter der Artikelnummer 48180 erhältlich.

    3.449,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • LGB

    G K.Sächs.Sts.E.B. Dampflok IM

    Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen wie Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung, Fahrgeräusch, durch Reedschalter auslösbare Pfeife und Glocke sowie vieles mehr. Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig

    3.449,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G-Dampflok Mogul SF, Sound&Dampf

    G-Dampflok Mogul SF Sound&Dampf Neuheit 2022: Santa Fe Dampflokomotive Mogul inklusive Tender mit detailverliebter Bedruckung. Die Lok ist werkseitig mit Sound und Dampfgenerator ausgestattet. Ei...

    548,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G-US Dampflok Mogul mit Tender D&RGW, Sound&Dampf

    G-US Dampflok Mogul mit Tender D&RGW, Sound&Dampf Neuheit 2022: Dampflokomotive Mogul der D&RGW inklusive Tender mit detailverliebter Bedruckung. Die Lok ist werkseitig mit Sound und Dampfgenerat...

    548,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-Dampflok/Sound BR 95 Neubaukessel Öl DR Ep.IV

    G-Dampflok/Sound BR 95 Neubaukessel Öl DR IV Hersteller: Piko

    1.201,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-Dampflok/Sound BR 94 DR Ep.IV-VI Museumslok

    G-Dampflok/Sound BR 94 DR IV-VI Museumslok Hersteller: Piko

    1.268,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-Dampflok BR 94 DR Ep.IV-VI Museumslok

    G-Dampflok BR 94 DR IV-VI Museumslok Hersteller: Piko

    1.057,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G-US-Dampflok Mogul D&RGW

    G-US-Dampflok Mogul D&RGW Länge über Puffer Maß [mm]: 570 Mindestradius [mm]: 600 Hersteller: Piko

    319,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G DR Dampflok 99 5016

    Modell einer Schmalspurdampflok der DR, eingesetzt auf den Schmalspurstrecken im Harz. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche III. Beide Radsätze von einem leistungsstarken Motor angetrieben. Haftreifen. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Sounddecoder mit vielen Funktionen, schaltbarem Raucheinsatz und Spitzenlicht im Digitalbetrieb. Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig. Länge über Puffer 24 cm.

    430,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G-US Dampflok Sattel Tank 2-6-0T PRR, Analog Sound

    G-US Dampflok Sattel Tank 2-6-0T PRR, Analog Sound Länge über Puffer Maß [mm]: 345 Mindestradius [mm]: 600 Sound: Analog-Sound werkseitig ausgerüstet Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtw...

    422,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G Dampflok Mogul Coca Cola

    G Dampflokomotive Mogul Coca Cola Modell einer Oldtimer-Dampflok der Bauart Mogul. Ausführung in der Farbgebung von Coca-Cola in der Epoche III. Alle Treibradsätze mit einem leistungsstarken k...

    1.241,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G-US-Dampflokomotive Mogul NYC, Sound&Dampf

    G-US-Dampflokomotive Mogul NYC, Sound&Dampf Lüp: 570mm Mindestradius: 600mm Sound: PIKO Sound-Decoder werkseitig ausgerüstet Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / weiß Besond...

    548,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-Dampflok BR 050 DB Ep.IV

    G-Dampflok BR 050 DB IV Hersteller: Piko

    1.421,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G Dampflok BR 64 ÖBB III

    G-Dampflok BR 64 ÖBB III Hersteller: Piko

    818,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • G US Dampflok + Tender PRR 2-6-0 Camelback mit Sou

    G Dampflok mit Tender "Camelback" PRR (inkl. Sound+Dampf) PRR (Pennsylvania Railroad) LüP: 570mm Mindestradius: 600mm Digitale Schnittstelle: Decoder für Analog- und Digitalbetrieb enthalten Alte...

    620,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G Dampflok BR 80 DB III

    G-Dampflok BR 80 DB III Hersteller: Piko

    269,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G-Dampflok BR 24 DR Ep.III

    G-Dampflok BR 24 DR III Hersteller: Piko

    898,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

  • Piko

    G Dampflok BR 64 DB III

    G-Dampflok BR 64 DB III Hersteller: Piko

    742,90 €

    lieferbar (Bestand nicht tagesaktuell!)

    Für später merken

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen